Der Bier-Wizard als smarte Steuerungseinheit für deine Brauanlage

  • Intelligente Brauanlagensteuerung – Präzision und Automatisierung beim Bier brauen

    Wer Bier nicht nur trinken, sondern selbst brauen will, steht heute vor einer Vielzahl an technischen Möglichkeiten. Moderne Brauanlagensteuerungen ermöglichen es, den gesamten Brauprozess präzise und automatisiert zu steuern. Ob Hobbybrauer oder Semi-Profi – eine intelligente Steuerung ist der Schlüssel zur gleichbleibenden Qualität, zur Vereinfachung komplexer Prozesse und zum Einstieg in das automatisierte Brauen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um Kontrolle, Effizienz und vor allem: hervorragendes Bier.

    Technik trifft Geschmack: Warum automatisiertes Brauen sinnvoll ist

    Bier selbst zu brauen bedeutet nicht nur Leidenschaft, sondern auch Verantwortung gegenüber den eigenen Rezepten. Fehlerquellen wie ungenaue Temperaturführung oder zeitliche Abweichungen können den Brauprozess erheblich beeinflussen. Eine automatisierte Steuerung sorgt hier für konstante Bedingungen. Die wichtigsten Parameter – Temperatur, Zeit und Abläufe – lassen sich exakt definieren und vollständig kontrollieren.

    Der Bier-Wizard: Intelligente Steuerung für Hobby- und Semi-Profi-Brauer

    Ein Paradebeispiel für eine smarte Steuerungseinheit ist der Bier-Wizard – entwickelt speziell für den Einsatz an Maischekochern oder Braukesseln. Das Gerät bietet eine präzise Temperaturkontrolle während des Maischens, die sich exakt am Kessel oder Einkocher regeln lässt. Parallel dazu kann sogar das Läuterwasser separat überwacht und reguliert werden. Das Resultat: Ein stabiler und wiederholbarer Brauprozess, der sich problemlos replizieren lässt – ein zentraler Faktor für konstante Bierqualität.

    Vorinstalliert und individuell: Rezepte verwalten mit System

    Einer der größten Vorteile des Bier-Wizard ist seine Benutzerfreundlichkeit. Über einen übersichtlichen Touchscreen lassen sich fünf vorinstallierte Brauprogramme sofort starten – ideal für Einsteiger oder schnelle Sude zwischendurch. Darüber hinaus können bis zu 15 eigene Rezepte individuell erstellt und gespeichert werden. Jeder Brauschritt lässt sich flexibel anpassen, von Rastzeiten über Temperaturprofile bis hin zur Kochdauer.

    Sicher und zuverlässig: Brauen ohne Unterbrechung

    Ein weiterer funktionaler Pluspunkt ist die Ausfallsicherheit des Systems. Sollte es während des Brauens zu einem Stromausfall oder einer unbeabsichtigten Trennung vom Stromnetz kommen, bleiben alle Daten erhalten. Der Prozess kann an exakt der gleichen Stelle wieder aufgenommen werden – ohne Qualitätsverlust und ohne Neustart.

    Für den praktischen Braualltag bedeutet das: weniger Risiko, mehr Kontrolle. Wer regelmäßig braut, weiß solche Funktionen zu schätzen – gerade bei längeren Maischeprogrammen oder bei komplexeren Bieren, die mehrere Rasten durchlaufen.

    Erweiterbar mit Zubehör: Mehr als nur Temperatursteuerung

    Der Bier-Wizard ist kein geschlossenes System, sondern lässt sich modular erweitern. Über eine 230V-Spannungsversorgung können zusätzliche Geräte wie Pumpen oder Rührquirle direkt angeschlossen und gesteuert werden. Diese werden einfach per Knopfdruck über das zentrale Display bedient – ohne externe Steuerung oder separate Technik.

    Die Kombination aus Temperaturführung, Pumpensteuerung und optionalem Zubehör erlaubt es, nahezu den gesamten Maischeprozess zu automatisieren. Das macht den Bier-Wizard zur idealen Ergänzung für kleine bis mittlere Brauanlagen, die auf Flexibilität und Modularität setzen.

    Bier automatisiert brauen – aber mit Gefühl

    Trotz aller Technik bleibt das Herz des Brauens handwerklich. Doch wer mit Leidenschaft Bier herstellt, will sich nicht im Detail verlieren. Eine gute Brausteuerung schafft Freiräume – für neue Rezeptideen, bessere Prozesse und mehr Genuss. Sie unterstützt, aber ersetzt nicht das Gespür für Malz, Hopfen und Hefe.

    Automatisiertes Brauen bedeutet daher nicht den Verzicht auf Kreativität, sondern das Gewinn von Konstanz. Mit dem Bier-Wizard steht ein System zur Verfügung, das Technik und Handwerk vereint – für besseres Bier aus dem eigenen Kessel. Vorinstalliert, flexibel und bereit für die nächste Braustufe.

    1900,00€

Beim Bier-Wizard enthalten:

  • Anschlusskabel für Zündelektrode und Gasventile „Maischekocher“

    Wird zur Ansteuerung der Zündelektroden und Gasventile am Brenner verwendet.

    Das Kabel hat einer mehrpoligen Stecker, welcher an der Steuerung eingesteckt wird. Die einzelnen Enden werden dann zur Ansteuerung der Ventile und der Zündeinheit verwendet

  • Temperaturfühler mit Dichtschraube

    Zur Überwachung der Temperatur beim Brauprozess.

    Der Bier-Wizard verarbeitet die gemessene Temperatur und steuert den Maischeprozess mit den Rastphasen bis zum Läutern.

  • Gasventil 24V mit Hahn – 3x

    Betriebsspannung 24V
    werden vom Bier-Wizard gesteuert

    Gashahn zum manuellen Abstellen vom Gas oder auch zur Regulierung der Durchflussmengen

  • Zündelektrode mit Hochspannungsmodul

    Betriebsspannung 24V
    wird vom Bier-Wizard gesteuert

    Dieses Modul erzeugt die notwendige Hochspannung für den Zündfunken zwischen den Elektroden. Nach dem entzünden des Gases erkennt die Einheit die Flamme und schalten den Zündvorgang ab.

Passende Komponenten zur Vervollständigung deiner Brauanlage

  • Maische Topf

    200-Liter Maischekessel aus Edelstahl – ideal für Bierbrauanlagen zuhause und in kleinen Brauereien

    Wer Bier selber brauen möchte oder eine leistungsfähige Brauanlage für zuhause sucht, findet im 200-Liter-Topf aus Edelstahl die perfekte Lösung. Der robuste Maischekessel ist für die Lebensmittelproduktion geeignet und erfüllt alle Anforderungen von Hobbybrauern bis hin zu kleinen Brauereien.

    Der große Edelstahlkessel eignet sich ideal für den Maischvorgang sowie zum Hopfenkochen – zwei zentrale Schritte im Bierbrauprozess. In der Basisversion ist der Topf mit einem praktischen Deckel, einem Ablasshahn und einer integrierten Füllmengenanzeige ausgestattet.

    Dank der polierten Oberfläche lässt sich der Behälter innen wie außen hygienisch reinigen – einfach mit handelsüblichen Reinigungsmitteln. Zwei seitlich angebrachte Griffe sorgen für bequemes Handling beim Reinigen oder Umsetzen des Kessels.

    Der Kesselboden besteht aus 2 mm starkem Edelstahlblech für optimale Wärmeverteilung – ein entscheidender Vorteil beim Bierbrauen mit einer Brauanlage. Zusätzlich ist eine Bohrung für den Temperaturfühler vorgesehen, der sich mithilfe einer wasserdichten Wandverschraubung sicher installieren lässt – ideal in Kombination mit automatischen Steuerungen wie dem Bier-Wizard.

    Dieser Maischekessel ist ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden, der wissen will: „Was brauche ich zum Bier brauen?“ – und ein Muss für jede moderne Bierbrauanlage

    500,00€

  • Maischesieb für 200L Topf

    Edelstahl-Siebring für Maischekessel – effektives Läutern beim Bierbrauen zuhause

    Beim Bier brauen ist eine saubere Trennung von Treber und Würze entscheidend für ein gelungenes Ergebnis. Dieser hochwertige Siebring aus Edelstahl ist die ideale Ergänzung für jede Bierbrauanlage und speziell für den Einsatz im Maischekocher oder Maischebottich konzipiert.

    Der Ring wird vor dem Einmaischen am Boden des Maischekessels positioniert. Die Bohrungen im Ring sorgen dafür, dass sich durch das Malz ein natürlicher Eigenfilter bildet. So bleiben unerwünschte Schwebstoffe im Bottich zurück und die Würze wird effektiv gefiltert – ein entscheidender Schritt im Brauprozess.

    Dank des Siebs kann der anschließende Nachguss ohne Umwege in den Braukessel eingebracht werden, um verbleibende Stärke aus dem Malz zu lösen. Dies erleichtert den Maischevorgang deutlich und verbessert die Effizienz des gesamten Bierbrauprozesses.

    Der Siebring besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl und lässt sich hygienisch und einfach mit gängigen Haushaltsreinigern säubern. Damit ist er nicht nur funktional, sondern auch pflegeleicht – ein Must-have für jede Brauanlage.

    100,00 €

  • Motor mit Mixer

    Motorisierter Deckel mit Mixer für 200 L Braukessel

    Dieser robuste Topfdeckel mit integriertem Motor und Schneckengetriebe ist speziell für den 200 L Maische- oder Läuterwassertopf konzipiert. Ideal für den Einsatz in einer Brauanlage für zuhause oder in der Hobbybrauerei.

    Der Deckel kann bequem über die intelligente Bier-Wizard Steuerung betrieben werden und automatisiert damit zentrale Schritte beim Bierbrauen, wie das Rühren oder Anheben. Ein effizientes Upgrade für alle, die Bier selber brauen und ihre Anlage präzise steuern möchten.

    400,00 €

  • Kocher für Maischeprozess

    3-flammiger Gaskocher für Brauanlagen – steuerbar mit dem Bier-Wizard oder manuell

    Leistungsstarker Gaskocher mit drei Flammen, ideal zum Maischekochen. Ausgestattet mit 24V-Gasventilen und Zündelektroden, ermöglicht er eine präzise Temperaturführung beim Maischen und Kochen.

    Der Kocher kann sowohl vollautomatisch über den Bier-Wizard gesteuert als auch manuell betrieben werden – flexibel einsetzbar für jede Bierbrauanlage für zuhause.

    Anschlusskabel beim Bier-Wizard enthalten

    400,00 €

  • Kocher für Läuterwasser

    2-flammiger Gaskocher für Läuterwasser – steuerbar mit dem Bier-Wizard oder manuell

    Effizienter Gaskocher mit zwei Flammen, speziell zur Erhitzung von Läuterwasser beim Bierbrauen entwickelt. Ausgestattet mit 24V-Gasventilen und Zündelektroden für eine zuverlässige Zündung und kontrollierte Hitze.

    Der Kocher lässt sich automatisch über die Bier-Wizard Steuerung regeln oder alternativ manuell bedienen

    Anschlusskabel beim Bier-Wizard enthalten

    300,00 €

  • Temperaturfühler für Läuterwasser

    inkl. Wasserdichter Kabelverschraubung

    Temperaturfühler für Läuterwasser – inkl. wasserdichter Kabelverschraubung

    Präziser Temperaturfühler zur Überwachung der Läuterwassertemperatur beim Bierbrauen. Ideal für den Einsatz in Kombination mit dem Bier-Wizard zur automatischen Steuerung der Brauanlage.

    Inklusive wasserdichter Kabelverschraubung für sichere, hygienische Installation im Läuterwasserkocher oder Braukessel – ein unverzichtbares Bauteil für jeden strukturierten Brauprozess.

    20,00 €